Zum Inhalt

Barrierefrei 
mit
fiCMS

Mit fiCMS prüfen Sie unkompliziert, ob Ihre Seite den Anforderungen entspricht.* Zu den Highlights
Illustration eines Ohrs mit detaillierter Anatomie.
Bunte Spirale, die Kreativität im Design von Fastdesign, Düsseldorf symbolisiert.

Ein paar HIGHLIGHTS gefällig?

Rakete als Symbol für Geschwindigkeit und Innovation in Weboptimierung.
Vollautomatisch
Die Prüfung Ihrer Webseite findet ohne Ihr weiteres Zutun statt. Kostenlos und Dauerhaft.
Stylisierter Flammen-Icon symbolisiert Energie oder Innovation für Softwarelösungen von Fastdesign.
Superaktuell
Sollte sich der Inhalt Ihrer Webseite ändern, fidnet eine erneute Prüfung nach Ablauf einer Sperrzeit statt.
Runder Keks mit Schokoladenstückchen, Teil eines modularen Designs von Fastdesign.
Supermodular
Sollten weitere Anforderungen hinzukommen, können diese nahtlos integriert werden.
Lächelndes Emoji mit breitem Grinsen, symbolisiert einfache Nutzung.
Supereinfach
Einloggen, Ergebnisse in den Einstellungen einsehen und anschließend umsetzen: Fertig.

Das Tool in FICMS

Und wo Sie es finden
Sie finden Ihre Barrierefreiheitsprüfung in Ihren Webseiteneinstellungen unter Einstellungen > Barrierefreiheit.

Sie werden mit einem Score begrüßt, der sich aus vielen Teilberechnungen zusammensetzt. Der Score reicht von 0 bis 100, wobei 100 bedeutet, dass zum aktuellen Zeitpunkt kein weiterer Handlungsbedarfs besteht.

Der Score ist nicht linear. Wenn eine Teilbewertung negativ ausgefallen ist, wird der Score deutlich negativer ausfallen.

Direkt daneben finden Sie eine Auflistungen der Durchschnittsergebnisse für alle geprüften Unterseiten der letzten 7 Tage. Daher kann es sein, dass Sie hier zum Beispiel "8" Fehler angezeigt bekommen, in der Egebnisliste jedoch 14 Einträge haben. Startseite hat 12 einzigartige Fehler wohingegen die nächste Unterseite nur noch zwei weitere einzigartige Fehler besitzt. Somit haben Sie durchschnittlich 8 Fehler je Unterseite.

Die folgende Liste zeigt Ihnen kategoriesiert und farblich markiert die Dringlichkeit und die Elemente auf der Webseite, die eine Prüfung nicht bestanden haben. Sie können auf das Element klicken und falls auf der aktuell besuchten Unterseite verfügbar, werden Sie zum Element geführt.
Dashboard zur Barrierefreiheit mit einem Score von 47, warnenden Hinweisen und Fehlerstatus.

Noch genauer
mit diesen EXTRAS

Entlastung und mehr Übersicht mit diesen fiCMS KI-Produkten
Bunter Cartoon-Roboter von Fastdesign für fiCMS Copilot.
fiCMS Copilot
Mit dem fiCMS Copilot prüfen Sie die gesamte Webseite und nicht nur die Startseite Ihrer Hauptsprache.Copilot entdecken
Eye icon in visual AI suite with red nodes and blue features.
fiCMS Visual AI Suite
Bildoptimierung, Objekterkennung, SEO und Barrierefreiheit für Bilder ohne Kopfschmerzen.
Zur Visual AI
Bunter Cartoon-Roboter von Fastdesign für fiCMS Copilot.

fiCMS Copilot

Ihr Partner, der Ihre Webseite im Auge behält und Ihnen die Arbeit abnimmt.
Copilot entdecken
Lila, sternförmige Chatbot-Sprechblase für fiCMS Chat.

fiCMS Chat

Kundenbindung leicht gemacht. Der selbstlernende KI-Chat-Assistent hilft Ihnen und Ihren Besuchern
Zum Chat

WEBSEITEN die mit fiCMS ARBEITEN

Entdecken Sie eine Auswahl der Ideen, die wir erfolgreich und mit Leidenschaft umsetzen durften.

Häufige Fragen...

... und die passenden Antworten zum Thema Barrierefreiheit
Was ist mit Barrierefreiheit gemeint?
Die Verordnung zur Barrierefreiheit sieht vor das Internet so vielen Menschen wie möglich zugänglich zu machen und so Prozesse zu vereinfachen. Deshalb sollten Sie als Webseitenbetreiber sicherstellen, dass Ihre Webseite für Besucher mit Einschränkungen optimiert ist. Je nach Umfang und Alter Ihrer Webseite fallen verschiedene Maßnahmen an, um sicherzustellen, dass Ihre Webseite les- und bedienbar ist.

Auch wenn die Schaltflächen, Formulare und Dialoge für Sie zugänglich erscheinen erfordert es meist weitere kleinere Maßnahmen sicherzustellen, dass Hilfstechnologien wie Screenreader ebenso verstehen was auf Ihrer Webseite passiert und wie Änderungen oder Elemente einzuordnen sind, damit der Nutzer dieser Hilfstechnologien alle nötigen Informatgionen erhalten sich zurechtzufinden.
Was wird geprüft?
Die Analyse Ihrer Webseite findet unter vielen Gesichtspunkten statt. fiCMS kategorisiert in Lesbarkeit, Bedienbarkeit, Sichtbarkeit sowie Vollständigkeit und liefert Warnungen und Fehlermeldungen. Um die Beseitigung von Fehlermeldungen sollten Sie sich umgehend bemühen. Wenn Sie den fiCMS Copilot für Ihre Webseite aktiviert haben erhalten Sie eine Analyse Ihrer gesamten Webseite. Wenn nicht wird Ihre Startseite geprüft und Sie müssen die restliche Analyse selbst vornehmen.
Lesbarkeit
fiCMS prüft, ob Ihre Texte mindestens 16px groß sind und nicht aus langen Schachtelsätzen bestehen.
Bedienbarkeit
fiCMS prüft ob Element fokussierbar und ist dessen Fokus-Status auch sichtbar sind. Daher empfehlen wir niemals die outline eines Elementes zu beeinflussen.
Sichtbarkeit
fiCMS prüft, ob Schaltflächen, Navigation, Links und Formulare alle nötigen Anforderungen haben um bedient zu werden. Werden "Labels" verwendet, gibt es Platzhalter-Texte, gibt es andere beschreibende Attribute?
Vollständigkeit
fiCMS prüft Ihre Überschriften, dessen Hierarchie und das Vorhandensein von genau einer h1-Überschrift. Zudem wird geprüft, ob Sie neueres semantisches Markup wie nav, main, header, oder footer nutzen um Hilfstechnologien weitere Hinweise zum Inhalt zu geben.
Ist die Analyse vollständig?
Das zur Verfügung gestellte Analyse-Tool hat keinen Anspruch auf Vollständigkeit und liefert keine rechtliche Beratung zur Umsetzung, oder Notwendigkeit einzelner Maßnahmen. Alle getesteten Punkte sollen Sie darauf hinweisen, dass es Handlungsbedarf in den jeweiligen Bereichen gibt. Für die Umsetzung sind Sie als Webseitenbetreiber jedoch selbst verantwortlich. Fastdesign unterstützt Sie bei Bedarf gerne bei der Umsetzung.

Unterstützung anfordern
Wie müssen die gefundenen Punkte umgesetzt werden?
Wenn Sie auf eines der Ergebnisse klicken werden Sie zum Element auf der Seite weitergeleitet, damit Sie einen Anhaltspunkt haben, wo das Problem liegt. In welcher Form Sie das Problem lösen obliegt Ihnen und Ihren Experten, die sicherstellen, dass Sie gestzliche Richtlinien einhalten.

Das sagen UNSERE KUNDEN

Wir freuen uns über jede ehrliche Bewertung, sei es Lob oder Kritik und pflanzen als Dankeschön einen Baum in Ihrem Namen! Wann geigen Sie uns Ihre Meinung?
Lächelndes Emoji mit Herzen, symbolisiert positive Kundenbewertungen für Fastdesign.
Maximilian Stollbrock
via Google
⭐⭐⭐⭐⭐

"Kompetente Betreuung, schnelle Umsetzung der gemeinsam besprochenen Wünsche. Angenehme Preisgestaltung. TOP-Empfehlung unsererseits. Kunde bei FastDesign seit 10 Jahren"
Daumen hoch Emoji für positive Rückmeldungen zur Zusammenarbeit.
Martina Aigner-Boßmeyer
via Google
⭐⭐⭐⭐⭐

"Positiv: Preis-Leistungs-Verhältnis, Professionalität, Qualität, Reaktionsschnelligkeit bei Anfragen
Vielen Dank für die gute und konstruktive Zusammenarbeit!"
Emojis mit sternenäugigem lächelndem Gesicht, das Begeisterung ausdrückt.
Anja Reimann
via Facebook
⭐⭐⭐⭐⭐

"Gute Kooperationen und neue Ideen am Puls der Webtrends. 5 Sterne"

Womit STARTEN wir HEUTE?

Für Entschlossene und Unentschlossene,
schnell und einfach zu Ihrer individuellen Beratung.
Womit können wir helfen?
Welches Paket im Speziellen?
Wie dürfen wir Sie kontaktieren?
Wollen Sie zukünftig über neue Fastdesign Produkte sowie Updates und Nützliches zu fiCMS per Newsletter informiert werden?
Hinweise zum Datenschutz: Wir nehmen den Datenschutz nach EU-DSGVO ernst und geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Fastdesign arbeitet für die Abwicklung des Newsletters nicht mit Drittanbietern zusammen. Dieses Formular sendet und validiert Ihre eingegebenen Daten per SSL. Anschließend erhalten Sie eine E-Mail mit einem Link zur Bestätigung Ihrer Anmeldung zum Newsletter. Sollten Sie der Anmeldung nicht entsprechen werden die Daten nach spätestens 14 Tagen gelöscht.
Verraten Sie uns Ihren Vor- und Nachnamen?
Hinweise zum Datenschutz: Wir nehmen den Datenschutz nach EU-DSGVO ernst und geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Dieses Formular sendet und validiert Ihre eingegebenen Daten per SSL. Anschließend erhalten Sie und der zuständige Sachbearbeiter eine Kopie Ihrer Anfrage via E-Mail. Weitere Hinweise zur Erhebung, Speicherung und Schutz Ihrer Daten erhalten Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Vielen Dank fu00fcr Ihre Nachricht. Wir haben diese erhalten und werden uns schnellstmu00f6glich mit Ihnen in Verbindung setzen.